Die Praxis von Frau Dr. Schläfke bekommt Verstärkung!
Wir freuen uns, ab Januar 2025 Frau Verena Rech, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, in unserem Team begrüßen zu dürfen. Frau Rech wird an 2 Tagen in der Woche die Patientenbetreuung übernehmen, damit die vermehrten organisatorischen und administrativen Aufgaben zeitnah verrichtet werden können.
Persönliche Begrüßungsworte von Frau Rech:
Liebe Patienten, liebe Eltern!
Mein Name ist Verena Rech, ich bin Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde und freue mich, ab Januar zum Team von Frau Dr. Schläfke gehören zu dürfen.
Die Medizin fasziniert mich bereits seit frühester Kindheit. Nach meinem Abitur arbeitete ich für mehrere Jahre als Rettungssanitäterin bis ich 2008 mein Studium der Humanmedizin an der Universität zu Lübeck begann.
Bereits im ersten Praktikum war klar, dass für mich keine andere Fachrichtung als die Kinderheilkunde in Frage kommt. Ich finde es wunderschön, Euch bzw. Ihre Kinder einen langen Lebensabschnitt begleiten zu können.
Seit meinem Examen 2015 bin ich deshalb in der Kinder- und Jugendmedizin tätig und habe bereits in mehreren Kliniken und Praxen gearbeitet.
Ich freue mich sehr darauf, Euch bzw. Ihre Kinder kennenlernen zu dürfen.
Herzlich Willkommen!
Wir versuchen noch digitaler zu werden!
Wir wollen für Sie noch besser erreichbar werden und starten einen Versuch mit der Praxis-Kommunikationsapp Gesund.de!
Unsere Praxissoftware unterstützt die Verbindung mit dieser App, so dass hierüber Rezeptwünsche und Bilder/Dokumente an uns übermittelt werden können.
Dies ist ein erster Versuch, der neben der Praxisarbeit läuft!!! Für dringende Angelegenheiten melden Sie sich bitte telefonisch bei uns.
Bei Medikamentenwünschen erhalten Sie eine Rückmeldung, wenn das Rezept fertig ist. Die Krankenkassenkarte MUSS weiterhin für jedes Quartal VOR Rezeptfreigabe eingelesen werden! Dafür kommen Sie bitte wie gewohnt zu Beginn eines neuen Quartals (Januar, April, Juli, Oktober) in die Praxis.
Weitere Informationen auch zu der entsprechenden Registrierung Ihres Kindes (nur der Patient selber kann sich mit der Software verbinden) finden Sie auf der offiziellen Webseite.